März, 2020
Details zur Veranstaltung
Inhalte: Jede Stunde beginnt immer mit einer kurzen Anfangsentspannung. Der Hauptteil beinhaltet sowohl sanfte Mobilisation, als auch anstrengendere Übungen zur Kräftigung der gesamten Muskulatur, vor allem der Stütz- und Bewegungsmuskulatur. Die Übungen
Details zur Veranstaltung
Inhalte:
Jede Stunde beginnt immer mit einer kurzen Anfangsentspannung.
Der Hauptteil beinhaltet sowohl sanfte Mobilisation, als auch anstrengendere Übungen zur Kräftigung der gesamten Muskulatur, vor allem der Stütz- und Bewegungsmuskulatur. Die Übungen werden fließend miteinander verbunden, wobei Anspannung und Entspannung in gleichem Maße ihren Anteil haben.
Dabei wird besonders auf die richtige Ausrichtung der Knie, Schultern, Füße etc. geachtet, um auch im Alltag „Haltung“ zu zeigen. Zum Schluss endet die Stunde mit einer Endentspannung.
Zielgruppe:
Sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerne in einer Gruppe vorbeugendes Kraft, Beweglichkeits- und Entspannungstraining durchführen möchten.
Bitte nehmen Sie Ihre eigene Gymnastikmatte mit
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 14 Personen/Kurs begrenzt.
Zeit
März 10 (Dienstag) - April 7 (Dienstag) 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort
Vortragssaal (Krankenhaus der Elisabethinen)
Veranstalter
Betriebliche Gesundheitsförderung, Krankenhaus der Elisabethinen
Anmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden Jetzt anmelden