Oktober, 2020
Details zur Veranstaltung
Die Anmeldung zu dieser Fortbildung erfolgt ab sofort über den Veranstaltungskalender im Mitarbeiterportal! Die Kunst der wertschätzenden und deeskalierenden Kommunikation, wirkungsvolle Gesundheitskompetenz, konstruktives Konfliktmanagement Inhalte: Aktive, positive Kommunikation und auf welche Techniken
Details zur Veranstaltung
Die Anmeldung zu dieser Fortbildung erfolgt ab sofort über den Veranstaltungskalender im Mitarbeiterportal!
Die Kunst der wertschätzenden und deeskalierenden Kommunikation, wirkungsvolle Gesundheitskompetenz, konstruktives Konfliktmanagement
Inhalte:
- Aktive, positive Kommunikation und auf welche Techniken und Prinzipien ich zurückgreifen kann um Missverständnisse im Umgang mit PatenienInnen und KollegInnen zu vermeiden.
- Wertschätzendes Feedback und die Feedbackprinzipien, sowie wodurch Kritik positiv ankommen kann.
- Konfliktmanagement: Die Kunst erfolgreich im Umgang mit Konflikten, Kritik und Beschwerden zu sein. Wie gelingt es mir bei Konflikten Ruhe zu bewahren und durch wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe sämtliche Konflikte positiv zu lösen ohne dass es hierbei einen Verlierer gibt.
- Deeskalierende Kommunikation als Instrument zur aktiven Lösung von Konflikten bevor es zu einer Eskalation kommen kann.
- Wertschätzende und gewaltfreie Kommunikation(GfK) auf Augenhöhe und Achtsamkeit.
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Um sich anzumelden, füllen Sie bitte einen Fortbildungsantrag aus. Die Kosten für den Vortrag werden im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung vom Krankenhaus übernommen.
Zeit
(Freitag) 8:00 - 16:00
Ort
Vortragssaal (Krankenhaus der Elisabethinen)
Veranstalter
Betriebliche Gesundheitsförderung, Krankenhaus der Elisabethinen