April, 2018
Details zur Veranstaltung
Meditatives Gehen und Laufen nach der Alphalauf Methode Trainer: Dr. Johannes Huber In der Bewegung zur Ruhe kommen Immer mehr Menschen sehnen sich nach aktiver Erholung und Entspannung. Beim Meditativen Gehen nach
Details zur Veranstaltung
Meditatives Gehen und Laufen nach der Alphalauf Methode
Trainer: Dr. Johannes Huber
In der Bewegung zur Ruhe kommen
Immer mehr Menschen sehnen sich nach aktiver Erholung und Entspannung. Beim Meditativen Gehen nach der Alphalauf Methode handelt es sich um eine spezielle, gesundheitsfördernde sanfte Form der Bewegung. Entwickelt von Lauftrainer Dr. Johannes Huber und Militärpilotenausbildner Oberst i. R. Eligius Adam fördert diese Art der Bewegung das natürliche Wohlbefinden. Ist eine ideale Form der Stressbewältigung, steigert die Kreativität und langfristig die Leistungsfähigkeit, was sich wiederum auf den beruflichen Alltag sehr positiv auswirkt.
Inhalte:
- Theoretische Hinführung zur Methode
- Praktisches Erlernen der 5 Phasen des Alphalauf und Alphawalkings (Spezifische Armhaltung, Schrittrhythmus, Körperhaltung, Atmung)
- Achtsamkeitsübungen
- Mentale Techniken
- Natur-und Körpermeditation
- Koordinationsübungen
- Dehnungs- und Entspannungstechniken
Zielgruppe:
All jene, die einen stark fordernden Beruf bzw. Lebensalltag haben. Für Bewegungsinteressierte, die ohne Leistungsdruck fit sein möchten. Für Gesundheitsbewusste, die sich gelenksschonend bewegen möchten. Für alle, die sich für Achtsamkeit, Meditation und Mentaltraining interessieren. Für Profisportler/Innen, die sich durch aktive Regeneration ihre Leistung steigern möchten.
Positive Auswirkungen für die Mitarbeiter/Innen:
- Verbesserte Grundlagenausdauer – FITNESS
- Gesteigertes Bewusstsein seiner selbst – SELFNESS
- Natürliches Wohlbefinden – WELLBEING
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie beim Alphawalking oder Alphalauf teilnehmen.
Bitte nehmen Sie eigene Walkingstöcke mit!
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Um Anmeldung bis 19. April 2018 wird gebeten.
Die Kosten für das Seminar werden im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung vom Krankenhaus übernommen.
Im Anschluss an die beiden Seminarteile lädt die Geschäftsführung des Krankenhauses die TeilnehmerInnen jeweils zu einem kleinen Imbiss ein.
Zeit
(Donnerstag) 16:30 - 19:00
Ort
Thaler See (Thal bei Graz)
Veranstalter
Betriebliche Gesundheitsförderung, Krankenhaus der Elisabethinen
Anmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden Jetzt anmelden